Die Kokospalme (cocos nucifera) ist eine der wichtigsten Nutzpflanzen der Tropen. Blätter und Stamm des Schattenspenders liefern Holz und Baumaterial zum Dachdecken. Die zähen Kokosfasern werden zu Matten und Teppichen verarbeitet. Der Saft der grünen Kokosnuss erfrischt als Getränk. Palmwein (der Saft, der aus dem angeritzten Stamm austritt und vergoren wird) berauscht. Aus Kopra, dem getrockneten Fruchtfleisch der reifen Nuss, werden Öl, Margarine, Tierfutter und Seife hergestellt. Mit Wasser vermischt entsteht aus dem getrockneten Fruchtfleisch Kokosmilch, die beim Kochen vielfältigen Einsatz findet. Sie gilt als Ersatz für Kuhmilch, gibt Speisen jedoch eine ausgesprochen cremige Konsistenz. Kokosmilch gibt es hierzulande in Dosen, im Tetrapack und als Block, der mit Wasser anzurühren ist.